Zum Inhalt springen
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Aktuell
  • Fotoklassen
  • Kurse
    • Inhalte
      • Analoge Fotografie
      • Digitale Fotografie
      • Bildbearbeitung
      • Bildgestaltung
      • Fotografische Konzeption
      • Experimentelle Fotografie
      • Fotorecht
      • Geschichte und Theorie
      • Kreativität & Aktivierung
      • Künstliche Intelligenz
      • Porträt
      • Präsentation
      • Reportage
    • Lernstufe
      • Grundkurse
      • Thematische Kurse
      • Ergänzungskurs
      • Projektklassen
      • Bildungszeit
    • Kursform
      • Präsenzkurs
      • Blended Learning
      • Online-Kurs
    • Terminstruktur
      • Abendkurs
      • Tageskurs
      • Kompaktkurs
      • Bildungszeit
      • Wochenendworkshop
      • Fotoreise – Exkursion
      • Werkstatt
    • Beginn
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Wochentage
      • Montag
      • Dienstag
      • Mittwoch
      • Donnerstag
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
  • Dozent*innen
    • Ake Güldner
    • Ann-Christine Jansson
    • Dagmar Kolatschny
    • David Puntel
    • Ebba Dangschat
    • Edith Maria Balk
    • Erika Lorenza Babatz
    • Gabriele Kiess
    • Katja Hammerle
    • Klaus W. Eisenlohr
    • Oliver S. Scholten
    • Peter Fischer-Piel
    • Sibylle Hoffmann
    • Sigrid Schulze
    • Thomas Michalak
  • Ausstellungen
  • Kontakt
    • Kontakt zur Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg
    • Kontakt zu photocentrum.de
  •  
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuell
  • Fotoklassen
  • Kurse
    • Inhalte
      • Analoge Fotografie
      • Digitale Fotografie
      • Bildbearbeitung
      • Bildgestaltung
      • Fotografische Konzeption
      • Experimentelle Fotografie
      • Fotorecht
      • Geschichte und Theorie
      • Kreativität & Aktivierung
      • Künstliche Intelligenz
      • Porträt
      • Präsentation
      • Reportage
    • Lernstufe
      • Grundkurse
      • Thematische Kurse
      • Ergänzungskurs
      • Projektklassen
      • Bildungszeit
    • Kursform
      • Präsenzkurs
      • Blended Learning
      • Online-Kurs
    • Terminstruktur
      • Abendkurs
      • Tageskurs
      • Kompaktkurs
      • Bildungszeit
      • Wochenendworkshop
      • Fotoreise – Exkursion
      • Werkstatt
    • Beginn
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Wochentage
      • Montag
      • Dienstag
      • Mittwoch
      • Donnerstag
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
  • Dozent*innen
    • Ake Güldner
    • Ann-Christine Jansson
    • Dagmar Kolatschny
    • David Puntel
    • Ebba Dangschat
    • Edith Maria Balk
    • Erika Lorenza Babatz
    • Gabriele Kiess
    • Katja Hammerle
    • Klaus W. Eisenlohr
    • Oliver S. Scholten
    • Peter Fischer-Piel
    • Sibylle Hoffmann
    • Sigrid Schulze
    • Thomas Michalak
  • Ausstellungen
  • Kontakt
    • Kontakt zur Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg
    • Kontakt zu photocentrum.de
  •  
Farbenfrohe Silhouette eines Kopfes, überlagert mit bunten, überlappenden Kreisen auf einem leuchtend orangefarbenen Hintergrund. (KI generierte Beschreibung)

Neu: Fortlaufende Fotoklassen

Mit unseren neuen Räumen im Kunstquartier Bethanien beginnen wir auch mit einer ...

Weiterlesen »
Fotogramm. Das Bild zeigt verschiedene Fotogramme übereinandergelegt von oben.

Analoge Fotografie - Fotogramme

Experimentelle Gestaltungsmöglichkeiten im Fotolabor Dozent/in: Babatz, Erika ...

Weiterlesen »
Eine Person hockt auf einem nassen Bürgersteig und hält ein Smartphone in der Hand, um ein Foto von einem Gebäude zu machen, das sich in einer Pfütze spiegelt. (KI generierte Beschreibung)

Digitale Fotografie 1 - Fotografieren mit dem Smartphone

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.118 | 14.01.2026 – 25.03.2026 ...

Weiterlesen »
Ein Pavillon im traditionellen Stil steht an einem spiegelnden Teich, der von Bäumen umgeben ist, mit blauem Himmel und Wolkenfetzen über dem Kopf, dargestellt in einer Fotobearbeitungssoftware. (KI generierte Beschreibung)

Digitale Fotografie 2 - Bildbearbeitung mit Darktable und Gimp

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.148 | 12.01.2026 – 23.03.2026 ...

Weiterlesen »
Bild eines Straßenmarktstandes mit gefalteten Stoffen und einer Auswahl an Schmucksets. (KI generierte Beschreibung)

Bildbearbeitung mit Photoshop - Aufbaukurs

Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.168 | 16.01.2026 – 13.02.2026 | € 87,00 ...

Weiterlesen »
Die Turnschuhe einer Person, die einen gemauerten Gehweg hinuntergeht.

Reisefotografie - Bildsprache und Konzepte in der Fotografie auf Reisen

Dozent/in: Güldner, Jens Ake FK2.204 | 09.01.2026 – 20.03.2026 | € 125,00 ...

Weiterlesen »
Vier alte Kameras, darunter eine Polaroid und drei Filmkameras, sind auf einem Holzregal vor einem neutralen Hintergrund ausgestellt. (KI generierte Beschreibung)

Polaroid, Instax & Co – Experimentelles Arbeiten mit der Sofortbildkamera

Dozent/in: Kolatschny, Dagmar FK2.238 | 20.01.2026 – 17.02.2026 | € 55,80 ...

Weiterlesen »
Ein Spektrum heller Farben, die auf einer strukturierten grauen Oberfläche einen Regenbogen bilden. (KI generierte Beschreibung)

Digitalisierung, Druck und Farbmanagement

Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.252 | 14.04.2026 – 19.05.2026 | € 75,00 (ermäßigt: ...

Weiterlesen »
Flache Anordnung der wichtigsten Reiseutensilien, darunter eine Vintage-Kamera, eine Lupe, Filmrollen, eine Karte, eine Kaffeetasse, ein Notizbuch und Stiefel auf einem strukturierten Hintergrund. (KI generierte Beschreibung)

Analoge Fotografie 1 - Grundkurs

Bildungszeit – Kompaktkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.017 | 15.12.2025 ...

Weiterlesen »
Drei Schwarz-Weiß-Fotos liegen übereinander. Das Porträt eines Mannes und Ausschnitte eines Autos und eines Gebäudes. Die Fotos haben einen leicht gewellten Rand.

Analoge Fotografie - Einführungskurs Arbeiten mit dem Vergrößerer

Analoge Schwarzweiß-Fotografie: Der Positivprozess Dozent/in: Scholten, Oliver ...

Weiterlesen »
Draufsicht auf eine Straßenszene, die zwei Menschen zeigt, die auf einem geschwungenen Weg neben einem Bürgersteig gehen, im Schatten einer großen Straßenlaterne. Das Bild hat einen blauen Farbton. (KI generierte Beschreibung)

Cyanotypien - Blaudrucke aus eigenen Fotos erstellen

Workshop für Einsteiger*innen Dozent/in: Kiess, Gabriele FK2.075-B | 12.12.2025 ...

Weiterlesen »
Seeblick mit einem über das Wasser ragenden Ast, auf dessen ruhiger Oberfläche sich Himmel und Wolken spiegeln. (KI generierte Beschreibung)

Cyanotypie für Fortgeschrittene

Dozent/in: Kiess, Gabriele FK2.077 | 07.11.2025 – 28.11.2025 | € 99,00 (ermäßigt: ...

Weiterlesen »
Eine Softwareoberfläche (Lightroom Classic), die ein Foto einer Wiese bei Sonnenuntergang anzeigt, mit Anpassungswerkzeugen auf der rechten Seite zum Bearbeiten des Bildes. (KI generierte Beschreibung)

Lightroom Classic kompakt

Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.167 | 13.11.2025 – 16.11.2025 | € 75,00 ...

Weiterlesen »
Ein Schwarz-Weiß-Foto einer Frau, die sich in einem Mobiltelefon spiegelt.

Seelenskizzen – Körper und Seele in der Kunst

Dozent/in: Balk, Edith Maria; Hammerle, Katja FK2.221 | 12.11.2025 – 18.12.2025 ...

Weiterlesen »
Stadtgarten mit provisorischen Gewächshäusern neben einem Gebäude mit einem farbenfrohen geometrischen Wandgemälde unter einem klaren blauen Himmel.

Zwischen-Raum – Eine fotografische Erkundung

Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.225 | 21.11.2025 – 06.12.2025 | € 87,00 ...

Weiterlesen »
Eine Nahaufnahme der Rücken gestapelter Bücher, aus denen ein Lesezeichen hervorschaut. Alle Bücher stehen auf einem dunklen Regal. (KI generierte Beschreibung)

Der digitale und analoge Bildband

Dozent/in: Jens Ake Güldner FK2.202 | 10.01.2025 – 14.03.2025 | € 125,00 ...

Weiterlesen »

Das Photocentrum der VHS

Das Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg steht in einer langjährigen Tradition engagierter, anspruchsvoller Fotografie. Ausgehend von der von Michael Schmidt 1976 in der Volkshochschule ...

Weiterlesen »

Anstiftung zur Teilhabe

Das Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg var option_df_1407 = {"outline":[],"forceFit":"true","autoEnableOutline":"false","autoEnableThumbnail":"false","overwritePDFOutline":"false","enableDownload":"false","direction":"1","pageMode":"0","source":"https:\/\/photocentrum.de\/wp-content\/uploads\/2023\/05\/Anstiftung-zur-Teilhabe-einseitig-WEB.pdf","wpOptions":"true"}; ...

Weiterlesen »
Ein Gehirn mit bunten Farbspritzern auf der rechten und wissenschaftlichen Formeln auf der linken Gehirnhälfte.

Mitmachen …

Teile deine Bilder oder Erfahrungen mit uns! Das Photocentrum lebt vom Austausch zwischen den Lehrenden und Lernenden über Bilder und das Medium Fotografie. Wir freuen uns, wenn du aktiv teilnimmst, ...

Weiterlesen »
Nahaufnahme des Auges einer Person in Schwarz-Weiß, mit der Aufschrift "FOTOGRAFIE IM" in Rosa auf der linken Seite und "DIALOG" in Weiß und Petrol auf der rechten Seite über einer Petrol-Überlagerung. (KI generierte Beschreibung)

Ausstellung der Projektklasse von Ebba Dangschat 13.–20.12.2025 im Projektraum des Kunstquartiers Bethanien Die letzten Vorbereitungen laufen für die Gruppenausstellung […]

Fotografie im Dialog

Eine Gruppe von Demonstranten, die bei einer Demonstration Schilder und Transparente mit deutschem Text auf den Schildern halten, in einer städtischen Außenanlage. (KI generierte Beschreibung)

Vom Produkt zur Plattform Vor einem Monat kündigte Serif für den 30. Oktober die neue digitale Freiheit an. […]

Affinity goes Enshittification*

Ein Gehirn mit bunten Farbspritzern auf der rechten und wissenschaftlichen Formeln auf der linken Gehirnhälfte.

Kontinuierlich an den eigenen Themen arbeiten … Dozent/in: Thomas Michalak FK2.284 | 05.02.2026 – fortlaufend | € 125,00 […]

Fotoklasse Thomas Michalak

Farbenfrohe Silhouette eines Kopfes, überlagert mit bunten, überlappenden Kreisen auf einem leuchtend orangefarbenen Hintergrund. (KI generierte Beschreibung)

Mit unseren neuen Räumen im Kunstquartier Bethanien beginnen wir auch mit einer neuen Form, den Fotoklassen. Anders, als […]

Neu: Fortlaufende Fotoklassen

Schwarzweißfoto von mehreren Bildern, die an einer Schnur an einer weißen Wand befestigt sind und einer Wäscheleine ähneln. (KI generierte Beschreibung)

Dozent/in: Dagmar Kolatschny FK2.286 | 29.01.2026 – 18.06.2026 | € 125,00 (ermäßigt: € 84,00) Das freie fotografische Arbeiten […]

Fotoklasse Dagmar Kolatschny

Eine Person, die in einem Café an einem Laptop arbeitet. Der Blick erfolgt durch ein Fenster mit Reflexionen von Hängelampen und unscharfen Vordergrundelementen.

Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.285 | 16.10.2025 – 04.12.2025 | € 59,00 (ermäßigt: € 39,00) Das freie fotografische […]

Fotoklasse Klaus W. Eisenlohr

Fotogramm. Das Bild zeigt verschiedene Fotogramme übereinandergelegt von oben.

Experimentelle Gestaltungsmöglichkeiten im Fotolabor Dozent/in: Babatz, Erika Lorenza FK2.084 | 09.01.2026 – 11.01.2026 | € 75,00 (ermäßigt: € […]

Analoge Fotografie – Fotogramme

Eine Person hockt auf einem nassen Bürgersteig und hält ein Smartphone in der Hand, um ein Foto von einem Gebäude zu machen, das sich in einer Pfütze spiegelt. (KI generierte Beschreibung)

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.118 | 14.01.2026 – 25.03.2026 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Dieser Grundkurs […]

Digitale Fotografie 1 – Fotografieren mit dem Smartphone

Ein Pavillon im traditionellen Stil steht an einem spiegelnden Teich, der von Bäumen umgeben ist, mit blauem Himmel und Wolkenfetzen über dem Kopf, dargestellt in einer Fotobearbeitungssoftware. (KI generierte Beschreibung)

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.148 | 12.01.2026 – 23.03.2026 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Die digitale […]

Digitale Fotografie 2 – Bildbearbeitung mit Darktable und Gimp

Bild eines Straßenmarktstandes mit gefalteten Stoffen und einer Auswahl an Schmucksets. (KI generierte Beschreibung)

Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.168 | 16.01.2026 – 13.02.2026 | € 87,00 (ermäßigt: € 59,00) Dieser Kurs lehrt, […]

Bildbearbeitung mit Photoshop – Aufbaukurs

Die Turnschuhe einer Person, die einen gemauerten Gehweg hinuntergeht.

Dozent/in: Güldner, Jens Ake FK2.204 | 09.01.2026 – 20.03.2026 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00) Das Fotografieren auf […]

Reisefotografie – Bildsprache und Konzepte in der Fotografie auf Reisen

Vier alte Kameras, darunter eine Polaroid und drei Filmkameras, sind auf einem Holzregal vor einem neutralen Hintergrund ausgestellt. (KI generierte Beschreibung)

Dozent/in: Kolatschny, Dagmar FK2.238 | 20.01.2026 – 17.02.2026 | € 55,80 (ermäßigt: € 39,80) Vor über 75 Jahren […]

Polaroid, Instax & Co – Experimentelles Arbeiten mit der Sofortbildkamera

Ein Spektrum heller Farben, die auf einer strukturierten grauen Oberfläche einen Regenbogen bilden. (KI generierte Beschreibung)

Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.252 | 14.04.2026 – 19.05.2026 | € 75,00 (ermäßigt: € 51,00) Wer analog fotografiert oder […]

Digitalisierung, Druck und Farbmanagement

Eine Kameralinse steht in der Mitte eines lebhaften, farbenfrohen Lichtblitzes und eines Bokehs, wodurch ein Effekt entsteht, der an ein Auge erinnert. (KI generierte Beschreibung)

Hier sind zwei Bilder unserer Teilnehmerin Anja Greve, entstanden in einer Grundstufe 3 mit Edith Maria Balk. Herzlichen […]

Streifen, Farben, Farbkontrast

Auf einem Tisch angeordnete Vintage-Kameras und Fotoausrüstung, darunter eine Nikon-Spiegelreflexkamera, eine Voigtländer und Filmrollen. (KI generierte Beschreibung)

Dozent/in: Scholten, Oliver S. FK2.015 | 24.09.2025 – 10.12.2025 | € 125,00 (ermäßigt: € 75,00) Dieser analoge Schwarzweiß-Grundkurs […]

Analoge Fotografie 1 – Grundkurs

Flache Anordnung der wichtigsten Reiseutensilien, darunter eine Vintage-Kamera, eine Lupe, Filmrollen, eine Karte, eine Kaffeetasse, ein Notizbuch und Stiefel auf einem strukturierten Hintergrund. (KI generierte Beschreibung)

Bildungszeit – Kompaktkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.017 | 15.12.2025 – 19.12.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 80,00) Dieser […]

Analoge Fotografie 1 – Grundkurs

Drei Schwarz-Weiß-Fotos liegen übereinander. Das Porträt eines Mannes und Ausschnitte eines Autos und eines Gebäudes. Die Fotos haben einen leicht gewellten Rand.

Analoge Schwarzweiß-Fotografie: Der Positivprozess Dozent/in: Scholten, Oliver S. FK2.063 | 06.12.2025 – 07.12.2025 | € 59,00 (ermäßigt: € […]

Analoge Fotografie – Einführungskurs Arbeiten mit dem Vergrößerer

Draufsicht auf eine Straßenszene, die zwei Menschen zeigt, die auf einem geschwungenen Weg neben einem Bürgersteig gehen, im Schatten einer großen Straßenlaterne. Das Bild hat einen blauen Farbton. (KI generierte Beschreibung)

Workshop für Einsteiger*innen Dozent/in: Kiess, Gabriele FK2.075-B | 12.12.2025 – 14.12.2025 | € 68,00 (ermäßigt: € 40,50) Das […]

Cyanotypien – Blaudrucke aus eigenen Fotos erstellen

Eine Person mit brauner Mütze und rosafarbener Jacke steht hinter einem Steinsims, hält eine Kamera vor ihr Gesicht und macht ein Foto. (KI generierte Beschreibung)

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Balk, Edith Maria FK2.101 | 15.09.2025 – 01.12.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Dieser […]

Digitale Fotografie 1 – Gestaltungsebene Kamera

Eine Hand hält eine Sony-Digitalkamera mit einem großen Objektiv vor einem unscharfen, hellen Hintergrund. (KI generierte Beschreibung)

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.105 | 01.10.2025 – 03.12.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Dieser […]

Digitale Fotografie 1 – Gestaltungsebene Kamera

Eine warm angezogene Frau macht mit ihrer Kamera ein Foto auf einer einfachen Straße in karger Landschaft.

Fotografie Grundkurs (Bildungszeit – Kompaktkurs) Dozent/in: Balk, Edith Maria FK2.109 | 08.12.2025 – 12.12.2025 | € 135,00 (ermäßigt: […]

Digitale Fotografie 1 – Gestaltungsebene Kamera

Eine Softwareoberfläche (Lightroom Classic), die ein Foto einer Wiese bei Sonnenuntergang anzeigt, mit Anpassungswerkzeugen auf der rechten Seite zum Bearbeiten des Bildes. (KI generierte Beschreibung)

Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.167 | 13.11.2025 – 16.11.2025 | € 75,00 (ermäßigt: € 51,00) Lightroom hat sich […]

Lightroom Classic kompakt

Ein Schwarz-Weiß-Foto eine Zimmerpflanze im Gegenlicht zeigt schöne Linien-Strukturen

Fotografie 3 Dozent/in: Kolatschny, Dagmar FK2.173 | 16.09.2025 – 02.12.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) In einer […]

Formale Bildgestaltung und fotografische Konzeptionen

Eine Person in einer Lederjacke steht an einem großen Fenster und schaut hinaus. (KI generierte Beschreibung)

Bildungszeit – Kompaktkurs Dozent/in: Michalak, Thomas FK2.201 | 13.10.2025 – 17.10.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Das […]

Menschenbilder – Das Porträt

Ein Schwarz-Weiß-Foto einer Frau, die sich in einem Mobiltelefon spiegelt.

Dozent/in: Balk, Edith Maria; Hammerle, Katja FK2.221 | 12.11.2025 – 18.12.2025 | € 123,00 (ermäßigt: € 71,00) Wie […]

Seelenskizzen – Körper und Seele in der Kunst

Stadtgarten mit provisorischen Gewächshäusern neben einem Gebäude mit einem farbenfrohen geometrischen Wandgemälde unter einem klaren blauen Himmel.

Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.225 | 21.11.2025 – 06.12.2025 | € 87,00 (ermäßigt: € 59,00) Der Raum zwischen […]

Zwischen-Raum – Eine fotografische Erkundung

Eine Nahaufnahme der Rücken gestapelter Bücher, aus denen ein Lesezeichen hervorschaut. Alle Bücher stehen auf einem dunklen Regal. (KI generierte Beschreibung)

Dozent/in: Jens Ake Güldner FK2.202 | 10.01.2025 – 14.03.2025 | € 125,00 (ermäßigt: € 72,00) Ein eigener Bildband […]

Der digitale und analoge Bildband

Informationen
  • Das aktuelle Programmheft
  • Hier findest du uns
  • Kontakt zur Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg
  • Kontakt zu photocentrum.de
  • Bildnachweise
  • Impressum
Mitmachen
  • Teile deine Bilder oder Erfahrungen mit …
  • Deine Bilder in unserem Programmheft
Datenschutz
  • Datenschutz
  • Löschanfrage
  • Datenauszug
Stay tuned
  • Abonniere unseren Newsletter
  • Newsletter-Archiv
Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg
  • VHS Friedrichshain-Kreuzberg
  • Anstiftung zur Teilhabe
  • Lernplattform – Onlinekurse (vhs.cloud)
  • Ausstellungen (seit 2000)
  • www.fotokurs.info

© 2025 Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg – und namentlich genannte Autor*innen

powered by Nimmerland Nextcloud Service

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen